Selbstmedikation

Die Selbstmedikation mit rezeptfreien Arzneimitteln ist eine wichtige Säule der Arzneimittelversorgung. Auch stoffliche Medizinprodukte und weitere Gesundheitsprodukte sind bedeutsam für eine umfassende und vielfältige Gesundheitsversorgung. Nachfolgend wird erläutert, was dahintersteckt und welchen Wert die Selbstbehandlung mithilfe der Apotheke für den Einzelnen und die Gesellschaft hat. Außerdem werden die Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen vorgestellt. Interessant ist auch die Geschichte hinter dem Satz „Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“.

Themen Selbstmedikation

Ansprechpartner:in

Abteilung Gesundheitsversorgung

Zur Abteilung

Switch: So werden verschreibungspflichtige Arzneimittel rezeptfrei

Pressemitteilungen zum Thema

  • 18.03.2021
    Selbstmedikation – vom Produkt zur Dienstleistung

    – „Die Zukunft der Selbstmedikation liegt in den Händen der Patientinnen und Patienten“, sagte Carsten Timmering, Vorstandsmitglied des BAH, zum Auftakt der Veranstaltung „Perspektiven für die Selbstmedikation – vor Ort und digital“. Die BAH-Veranstaltung am 17. März thematisierte die Zukunft der Versorgung mit OTC-Produkten aus der Apotheke vor dem Hintergrund der Digitalisierung.

Zeichenfläche 1