Publikationen & Studien

Hier können Sie sich kostenlos den Geschäftsbericht des BAH, die BAH-Zahlenbroschüre und weitere Dokumente herunterladen.

Englischsprachige Broschüren finden Sie hier.

  • BAH-Zahlenbroschüre 2022

    In unserer Zahlenbroschüre mit dem Titel „Der Arzneimittelmarkt in Deutschland – Zahlen und Fakten“ finden Sie aktuelle Zahlen aus dem Arzneimittelbereich.

    pdf
    1.8 MB
  • Faktenblatt "Optimierte Gesundheitsversorgung mit Selbstmedikation"

    Das BAH-Faktenblatt zur Selbstmedikation mit dem Titel „Optimierte Gesundheitsversorgung mit Selbstmedikation"

    pdf
    1.1 MB
  • Faktenblatt „Selbstmedikation: Ein wertvoller Beitrag für den Menschen und für unser Gesundheitssystem" (April 2022)

    Das BAH-Faktenblatt zur Selbstmedikation mit dem Titel „Selbstmedikation: Ein wertvoller Beitrag für den Menschen und für unser Gesundheitssystem

  • Auswertung von Resistenzdaten für systemische Antibiotika

    (Februar 2023) Hersteller von Antibiotika sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Fachinformationen zu ihren Produkten einschließlich Antibiotika- Resistenzen auf dem aktuellsten Stand zu halten. Dies erfordert einen hohen Aufwand und spezielle Fachkenntnisse. Der BAH bietet Herstellern deshalb einen besonderen Service an: Die gemeinschaftliche Erstellung von Resistenz-Tabellen für systemisch wirkende Antibiotika.

    pdf
    836.5 KB
  • Pharmakovigilanz-Projekte des BAH-WiDi (2023)

    Der Wissenschafts- und Wirtschaftsdienst des BAH (BAH-WiDi) bietet zu den wichtigsten Themen der Pharmakovigilanz Service-Projekte an, mit denen die Unternehmen ressourcensparend und effizient ihren Verpflichtungen nachkommen können.

    pdf
    1.5 MB
  • BAH-Zahlenbroschüre 2021

    In unserer Zahlenbroschüre mit dem Titel „Der Arzneimittelmarkt in Deutschland – Zahlen und Fakten“ finden Sie aktuelle Zahlen aus dem Arzneimittelbereich.

    pdf
    1.8 MB
  • Geschäftsbericht 2021/2022

    Hier können Sie unseren Geschäftsbericht 2021/2022 herunterladen.

    pdf
    7.8 MB
  • Der BREXIT und seine Folgen für die deutsche Arzneimittelindustrie

    Der BAH beobachtet seit Jahren hat die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem BREXIT sehr aufmerksam. Nachdem nunmehr der Verhandlungsprozess (zunächst) zum Abschluss gebracht wurde, hat der Verband die (bisher) getroffenen Regelungen und die daraus resultierenden Konsequenzen aus Sicht deutscher bzw. EU-europäischer Unternehmen erneut in Form einer Broschüre zusammengefasst.

  • Impulse für eine gute Politik

    „Impulse für eine gute Politik – Arzneimittel-Hersteller aus Ihrer Region“ ist unsere BAH-Politikbroschüre. Sie beschäftigt sich u.a. mit dem Thema Wirtschaft- und Standortpolitik.

  • Broschüre Vorstellung BAH
    Diese Broschüre gibt einen Überblick über die Leistungen des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller e.V. für Mitglieder.
  • Medizinprodukte – Der BAH engagiert sich

    (August 2015) Viele Mitgliedsfirmen des BAH bieten neben Arzneimitteln auch stoffliche Medizinprodukte an. Der BAH engagiert sich hier seit vielen Jahren – sowohl auf nationaler wie auch europäischer Ebene.

  • Rechtsgutachterliche Stellungnahme Arzneimittelpreisregulierung im AMNOG-System und Festbetragssystem

    Anwendungskonkurrenz, Kollisionsregeln, Rangverhältnis

    pdf
    2.2 MB
  • Ergebniszusammenfassung Rechtsgutachterliche Stellungnahme Arzneimittelpreisregulierung im AMNOG-System und Festbetragssystem

    Anwendungskonkurrenz, Kollisionsregeln, Rangverhältnis

    pdf
    404.9 KB
Zeichenfläche 1