Patientenbeirat

Der BAH-Patientenbeirat stellt sich vor

Mit seinem neu gegründeten Patientenbeirat setzt der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) auf ein innovatives Konzept, in dem der selbstbestimmte und informierte Patient die Verbandsarbeit und somit die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung aktiv mitgestalten kann.

Der Patient steht für den BAH im Zentrum aller gesundheitspolitischen Überlegungen. Bei der Ausrichtung der Arbeit und bei der Diskussion mit der Politik über die Perspektiven der Gesundheitsversorgung kann durch den Beirat die Meinung von Patienten stärker berücksichtigt werden. Der Patientenbeirat stellt dabei, neben den Informationen und Erkenntnissen aus quantitativen Erhebungen sowie verbandsinternem Know-How, eine wichtige Informationsquelle für den BAH dar.

Die intensive Auseinandersetzung mit den Meinungen der Beiratsmitglieder transportiert Botschaften und bestärkt den Verband in der Fokussierung auf politische Themenfelder, die sich direkt auf den Alltag von betroffenen Patienten auswirken.

Die 16 Mitglieder des Beirats repräsentieren die Patientenlandschaft Deutschlands im Kleinen. So sind zum einen verschiedene Patiententypen, d.h. Patienten mit mittelbarer und unmittelbarer Betroffenheit und unterschiedlichen Schweregraden des Krankheitsbildes, berücksichtigt. Zum anderen unterscheiden sich die Beiratsmitglieder anhand weiterer Kriterien, wie z.B. Altersgruppe, Größe des Wohnorts (Stadt/Land), Krankenversicherung etc.

Der Patientenbeirat bereichert und beeinflusst die Arbeit des BAH auf vielen Ebenen und wird somit dazu beitragen, dass der Verband die Bedürfnisse der Patienten in seiner täglichen Arbeit noch besser berücksichtigen kann.

Zeichenfläche 1