Über uns
Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) ist der mitgliederstärkste Branchenverband der Arzneimittelindustrie in Deutschland. Er vertritt die Interessen von rund 400 Mitgliedsunternehmen, die in Deutschland ca. 80.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen. Global agierende Arzneimittel-Hersteller werden ebenso aktiv in die vielfältige Verbandsarbeit eingebunden wie der breit repräsentierte Mittelstand.
Neben Arzneimittel-Herstellern zählen auch Apotheker, Rechtsanwälte, Verlage, Agenturen sowie Markt- und Meinungsforschungsinstitute im Gesundheitsbereich zu den Mitgliedern des BAH.
Die im BAH organisierten Unternehmen tragen maßgeblich dazu bei, die Arzneimittelversorgung in Deutschland zu sichern. So stellen sie fast 80 Prozent der in Apotheken verkauften rezeptfreien und fast zwei Drittel der rezeptpflichtigen Arzneimittel sowie einen Großteil der stofflichen Medizinprodukte für die Patientinnen und Patienten bereit.
Im Sinne der Patientensicherheit sind dem BAH die Selbstmedikation mit einer Beratung durch Arzt oder Apotheker und die Wahrung der Apothekenpflicht ein besonderes Anliegen.
Ansprechpartner für Politik und Wissenschaft
Mit seiner hohen Fach- und Sachkompetenz ist der BAH enger Ansprechpartner von Politik, Behörden und Institutionen im Gesundheitswesen sowie ein starkes Bindeglied zwischen den verschiedenen Interessengruppen. Neben den politischen Aktivitäten des BAH ist die Tätigkeit des Verbandes geprägt durch eine breite wissenschaftliche Basisarbeit im Arzneimittelbereich. Der BAH sammelt und wertet Informationen über Arzneimittel aus und erarbeitet Stellungnahmen zu Vorgängen im Arzneimittelbereich.
Logistisch bewältigt der BAH diese Aufgaben durch seine Geschäftsstellen mit etwa 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Arbeit des Verbandes wird getragen und geprägt durch den Vorstand und zahlreiche Ausschüsse und Arbeitsgruppen.
International vernetzt
Durch die Errichtung des Europäischen Binnenmarktes ist für Arzneimittel-Hersteller eine Interessenvertretung auch in Richtung EU-Kommission und Europaparlament erforderlich geworden. In Europa macht dies der Europäische Fachverband der Arzneimittel-Hersteller (AESGP). Die AESGP wurde 1964 in Paris gegründet, seit 1990 hat sie ihren Sitz in Brüssel. Über die Grenzen Europas hinaus arbeitet der BAH im Weltverband der Arzneimittel-Hersteller (Global Self-Care Federation) mit.