Pharmaziepraktikanten (m/w/d) für das erste/zweite Praktikumshalbjahr

Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) ist der mitgliederstärkste Branchenverband der Arzneimittelindustrie in Deutschland. Er vertritt die Interessen von rund 400 Mitgliedsunternehmen, die in Deutschland ca. 80.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen. Die im BAH organisierten Unternehmen tragen maßgeblich dazu bei, die Arzneimittelversorgung in Deutschland zu sichern. So stellen sie fast 80 Prozent der in Apotheken verkauften rezeptfreien und fast zwei Drittel der rezeptpflichtigen Arzneimittel sowie einen Großteil der stofflichen Medizinprodukte für die Patientinnen und Patienten bereit. Mit seiner hohen Fach- und Sachkom­petenz ist der BAH enger Ansprechpartner von Politik, Behörden und Institutionen im Gesundheitswesen sowie ein starkes Bindeglied zwischen den verschiedenen Interessengruppen.

Für unsere Geschäftsstelle in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Pharmaziepraktikanten (m/w/d) für das erste/zweite Praktikumshalbjahr

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Als Pharmaziepraktikant unterstützen Sie aktiv und verantwortungsbewusst die Abteilungen im Tagesgeschäft. Ihre Kollegen können bei diversen Aufgaben und Themen auf Ihre Mitarbeit zählen.
  • Nach entsprechender Einarbeitung arbeiten Sie selbständig an verschiedenen Projekten mit.

Welche Voraussetzungen bringen Sie mit?

  • Sie haben das Pharmaziepraktikum mit dem 2. Staatsexamen abgeschlossen.
  • Sie bringen Interesse an regulatorischen und gesundheitspolitischen Fragestellungen mit.
  • Teamkompetenz und Eigeninitiative sind Teil Ihrer Persönlichkeit.
  • Sie haben Freude daran, wissenschaftliche und gesundheitspolitische Zusammenhänge zu kommunizieren.
  • Der sichere Umgang mit der gängigen Anwendungssoftware und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Das können Sie von uns erwarten:

Sie erhalten Einblicke in wissenschaftliche und regulatorische Fragestellungen und lernen die Verbandsarbeit in ihrem gesundheitspolitischen Umfeld kennen.

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an den BAH (bewer­bung@bah-bonn.de). Bei Rückfragen steht Ihnen Franziska Kohm gerne telefonisch (0228 95745-21) zur Verfügung.

Zeichenfläche 1