Universitärer Zertifikatskurs „Drug Regulatory Affairs – Basic Course“
Der rechtliche Produktzyklus im Bereich Arzneimittel
Arzneimittel sind die am intensivsten regulierten Gesundheitsprodukte. Das Arzneimittelrecht ist daher ein hochkomplexes Rechtsgebiet. Deshalb ist es wichtig, sich fortwährend weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben. In sieben Modulen vermittelt der Zertifikatskurs „Drug Regulatory Affairs – Basic Course“ der Universität Augsburg neben dem Basiswissen über das Arzneimittelrecht weitere Parameter, die über das rein Rechtliche hinausgehen. Orientiert am rechtlichen Produktzyklus werden die einzelnen Etappen von der Produktidee über die Herstellung bis hin zur erfolgreichen Vermarktung von Arzneimitteln kompakt und praxisbezogen vermittelt. Außerdem erhalten Sie noch Einblick in das Health – Care – Compliance System.
Der DRA-Zertifikatskurs richtet sich nicht nur an Berufseinsteiger oder Fach- und Führungskräfte, die in der Arzneimittelindustrie und verwandten Branchen tätig sind oder dort arbeiten möchten, sondern auch an Fachanwälte und Absolventen von medizinischen, chemischen, biologischen oder wirtschaftlichen Fächern.
Der BAH unterstützt den Kurs; zudem referiert Dr. Hermann Kortland, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des BAH, als Dozent.
Teilnehmer erhalten eine Bestätigung über ihre Teilnahme und haben die Möglichkeit, an einer Onlineprüfung teilzunehmen und so ein Universitätszertifikat zu erhalten. Dieses Zertifikat verbrieft ein hohes Weiterbildungsniveau.
Die 8-tägige Weiterbildung startet am Donnerstag, 16. September 2021, und endet am Samstag, 2. Oktober 2021.
Mehr Informationen zum Zertifikatskurs finden Sie in diesem Flyer sowie auf der Webseite der Universität Augsburg.