Schulungen Patientenkommunikation

Obwohl der Zugang zu Gesundheitsinformationen im Zeitalter des Internets praktisch unbegrenzt ist, sind Patienten oft überfordert. Umso wichtiger ist es daher, dass Apotheker als erste Anlaufstelle bei Gesundheitsfragen in der Lage sind, ihnen fachlich komplexe Informationen verständlich zu erläutern. Nur, wenn Patienten verstehen und akzeptieren, warum und wie sie ein Arzneimittel einnehmen und was es mit ihnen macht, kann es auch optimal wirken.

Da Kommunikationstechniken im Pharmaziestudium praktisch nicht gelehrt werden, bietet der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) jungen Pharmazeuten Wochenendseminare zur Patientenkommunikation an. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit Apothekerkammern. Gute Gesprächsführung mit den Patienten stärkt deren Gesundheitskompetenz, Therapieakzeptanz und -treue und trägt damit zu einer Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.

Zeichenfläche 1