400
Mitglieds-unternehmen
Sie stellen fast
80%
der rezeptfreien Arzneimittel her.
Sie produzieren fast
2/3
der rezeptpflichtigen Arzneimittel.

Der BAH vertritt die Interessen von rund 400 überwiegend mittelständisch geprägten Mitgliedsunternehmen mit ca. 80.000 MitarbeiterInnen, die maßgeblich dazu beitragen, die Arzneimittelversorgung in Deutschland zu sichern.

Er ist somit der mitgliederstärkste Branchenverband der Arzneimittelindustrie in Deutschland.

BAH-Gesundheitsmonitor

Beurteilung der Gesundheitsversorgung am Wohnort

Im Jahr 2022 wird die Arzneimittelversorgung von allen abgefragten Leistungen in der Gesundheitsversorgung am besten bewertet - gefolgt von der hausärztlichen- und Krankenhausversorgung. Insgesamt werden alle Bereiche schlechter bewertet als noch im Jahr zuvor.

Die Gesundheitsversorgung am Wohnort wird größtenteils positiv bewertet

Stichprobe: 2.000 Probanden, NielsenIQ, Nov 2022. Schulnoten 1-3. Werte gerundet.

Multimedia

#GesundePerspektiven
Freischalten

Um die Social Wall (= Element mit Direktzugriff auf aktuelle Beiträge in den sozialen Medien) freizuschalten, klicken Sie bitte hier, um die Cookie-Einstellungen zu öffnen, und setzen Sie ein Häkchen bei „Marketing“.

Unsere Themen

Ärzte können rezeptfreie Arzneimittel auf einem Grünen Rezept verordnen

Die Arzneimittelversorgung in der EU stärken

Aktuell verfügbare Positionen beim BAH

Zum den Positionspapieren und Stellungnahmen des BAH

Der BAH erarbeitet gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen eine Nachhaltigkeitsstrategie

Informationen über homöopathische und anthroposophische Arzneimittel

BAH-Newsroom

Die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des BAH informiert über aktuelle Themen und beantwortet Anfragen zum BAH und zur Arzneimittelbranche.

Im Newsroom finden Sie:

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
Zeichenfläche 1