Der BAH vertritt die Interessen von rund 400 überwiegend mittelständisch geprägten Mitgliedsunternehmen mit ca. 80.000 MitarbeiterInnen, die maßgeblich dazu beitragen, die Arzneimittelversorgung in Deutschland zu sichern.
Er ist somit der mitgliederstärkste Branchenverband der Arzneimittelindustrie in Deutschland.
Aktuelles
BAH-Gesundheitsmonitor
Gründe für Lieferengpässe von Arzneimitteln
Laut Umfrage des BAH-Gesundheitsmonitors im April 2023 geben Dreiviertel der Befragten als Gründe für Lieferengpässe international verzweigte Lieferketten sowie falsche Politik an. Jeweils zwei Drittel die Wirkstoffproduktion in Asien bzw., dass es zu wenige Anbieter für bestimmte Arzneimittel gibt. Rund 60% denken, dass Krankenkassen zu wenig für Arzneimittel zahlen und dies ein Grund für Lieferengpässe wäre.
International verzweigte Lieferketten sind Ursache für Lieferengpässe.
Unsere Themen





Der BAH erarbeitet gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen eine Nachhaltigkeitsstrategie

BAH-Gesundheitsmonitor
Die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des BAH informiert über aktuelle Themen und beantwortet Anfragen zum BAH und zur Arzneimittelbranche.
Im Newsroom finden Sie:
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen-
24.10.202310:00 - 16:00BAH Akademie
Gesundheitsprodukt Nahrungsergänzungsmittel 2023
-
25.10.202309:30 - 16:00BAH Akademie
Variations
-
07.11.2023 -
09.11.202315:00 - 16:00BAH AkademieLehrgang PharmaManager, 2. Hj. 2023
-
16.11.202310:00 - 13:00BAH
BAH-Veranstaltung zum Europäischen Antibiotikatag am 16. November 2023